CDU Stadtverband Eberswalde

Jubiläum: 80 Jahre CDU Eberswalde

(Eberswalde). Die Christlich Demokratische Union (CDU) Eberswalde begeht ihr 80-jähriges Jubiläum. Am 3. September 1945 gegründet, blickt die Partei auf eine bewegte Geschichte in zwei deutschen Staaten zurück. Das Jubiläum markiert nicht nur einen historischen Meilenstein, sondern dient auch als Anlass, das Engagement der Partei für die Stadt und ihre Einwohner zu bekräftigen.

Um die Historie zu würdigen und für zukünftige Generationen zu bewahren, plant die CDU Eberswalde eine besondere Aktion: Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung im Dezember werden persönliche Briefe von Parteimitgliedern sowie Erinnerungsstücke für eine „Zeitkapsel“ gesammelt. Diese Kapsel wird als Zeitzeugnis anschließend dem Kreisarchiv Barnim übergeben und soll erst in 80 Jahren, im Jahr 2105, wieder geöffnet werden.

Sebastian Heimann, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Eberswalde, sagt anlässlich des Jubiläums:

„Die Geschichte unserer Partei in Eberswalde ist geprägt von den Herausforderungen der Nachkriegszeit, der schwierigen christdemokratischen Parteiarbeit im Sozialismus und dem Neuanfang im vereinigten Deutschland. Unsere Leistungen der letzten Jahrzehnte sind das Ergebnis harter Sacharbeit und der Überzeugung, dass Kommunalpolitik dort ansetzen muss, wo die Menschen leben: bei der Infrastruktur, ausreichendem Wohnraum und sicheren Arbeitsplätzen durch eine klare Wirtschaftsförderung. Das 80. Jubiläum ist ein Ansporn, aktiv die Zukunft unserer Stadt zu gestalten.

Mit der Zeitkapsel möchten wir ein Zeichen setzen und eine Brücke zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft schlagen. Es ist unsere Verantwortung, die Werte und Erfahrungen, die unsere Partei in 80 Jahren geformt haben, an die nächste Generation weiterzugeben.“

Danko Jur, Kreisvorsitzender der CDU Barnim, beglückwünscht den Stadtverband zum 80. Jubiläum:

„Die CDU Eberswalde ist ein historisch wichtiger Teil des Kreisverbandes und hat von Beginn an eine entscheidende Rolle in unserer Region gespielt. Ihre Gründung und die Arbeit der ersten Jahre waren von Mut und Entschlossenheit geprägt, Dinge zum Guten zu wenden.

Gerade in einer Zeit, in der politische Diskussionen oft polarisiert sind, zeigt die CDU Eberswalde, wie wichtig es ist, auf einem klaren Wertefundament zu arbeiten und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Dieser Geburtstag ist nicht nur ein Blick zurück, sondern auch eine Einladung, die Zukunft mitzugestalten.“


Kurz-Fakten zur Gründung der CDU Eberswalde:

  • Gründung der CDU Eberswalde: 03. September 1945
  • Sitz der ersten Geschäftsstelle: Eisenbahnstraße 71 (1. Treppe links)
  • Erste Mitgliederversammlung der CDU Eberswalde: 16.12.1945, 15 Uhr
  • Erste öffentliche Veranstaltung: Teilnahme und Vortrag an Kundgebung "Tag für die Opfer des Faschismus", 18.11.1945, anschließend Abendveranstaltung im Westend-Theater
  • Gründungsvoraussetzungen: Zur Parteigründung bedurfte es einer Genehmigung durch den Oberbürgermeister und die sowjetische Stadtkommandantur