Mietspiegel & Parkraumkonzept
Im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung trafen sich CDU-Mitglieder mit Vertretern von Haus & Grund Eberswalde, um die Einführung eines Mietspiegels sowie das gegenwärtig diskutierte Parkraumkonzept zu besprechen.
Mietspiegel für Eberswalde – Vor- und Nachteile im Diskurs
Ein zentrales Thema der Gespräche war der Mietspiegel für Eberswalde, der derzeit in der Diskussion steht. Der Mietspiegel ist ein Instrument, das eine transparente Orientierung zu ortsüblichen Mieten bieten soll. Bei der Diskussion kamen sowohl Vorteile als auch Nachteile zur Sprache. In der Stadtverordnetenversammlung steht das Thema im Rahmen eines Prüfauftrags auf der Agenda.
Parkraumkonzept
Ein weiteres zentrales Thema war das Parkraumkonzept, das in der Stadtverordnetenversammlung am 10. Juli 2025 zur Abstimmung steht. In den letzten Jahren haben sich die Parkraumbedürfnisse in Eberswalde durch die zunehmende Urbanisierung und das wachsende Verkehrsaufkommen verändert.
Das Parkraumkonzept soll die Weichen für die zukünftige Parkraumbewirtschaftung in der Stadt stellen. Dabei geht es unter anderem um Fragen der Parkraumbewirtschaftung in bestimmten Stadtteilen und die Schaffung neuer Parkmöglichkeiten. Bei dem Treffen zwischen der CDU Eberswalde und Haus & Grund Eberswalde wurden die unterschiedlichen Interessen und Bedenken von Bürgern, Gewerbetreibenden, Mietern und Vermietern thematisiert.
---
Text: Sebastian Heimann
Foto: Haus & Grund Eberswalde