Im Dialog mit Haus & Grund Eberswalde
Zu einem intensiven Austausch über wohnungspolitische und stadtplanerische Themen kam es jüngst in Eberswalde: Sebastian Heimann, Vorsitzender der CDU Eberswalde, traf sich mit Wolfram Hey, Vorsitzender des städtischen Eigentümerverbands Haus & Grund sowie mit dessen Beiratsmitglied Günter Lips.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Herausforderungen und Perspektiven für Vermieter und Eigentümer in der Stadt – insbesondere im Hinblick auf Sanierungsvorhaben, die Mietpreisentwicklung und die Parkplatzsituation.
Ein zentrales Thema des Treffens war die Aktualisierung des Mietspiegels für Eberswalde. Der aktuelle Mietspiegel stammt aus dem Jahr 2016 und spiegelt nach Ansicht des Verbandes weder die aktuellen Marktbedingungen noch die Entwicklung der Bau- und Betriebskosten wider. Heimann sicherte zu, die Themen im CDU-Vorstand mit Beteiligung des Eigentümerverbandes näher zu erörtern.
Auch die Straßen- und Gehwegsanierungen kamen zur Sprache. Hey betonte, dass viele Anwohner die ungleiche Priorisierung von Sanierungsprojekten kritisch sehen. Heimann unterstrich, dass eine nachvollziehbare Planung und zeitnahe Durchführung unerlässlich seien, um das Vertrauen in die Stadtentwicklung zu stärken.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war das Parkraumkonzept der Stadt Eberswalde, welches derzeit für Diskussionen sorgt, da die Kosten für die Anwohnerparkausweise erhöht werden sollen. Heimann zeigte Verständnis für die Sorgen und betonte, dass eine Gebührenerhöhung ausgewogen und sachlich begründet sein müsse.
Das Treffen endete mit dem gemeinsamen Wunsch, den Dialog zwischen Politik und Eigentümerverband auch künftig fortzusetzen. Beide Seiten sehen in der Zusammenarbeit eine wichtige Grundlage für eine sachorientierte und bürgernahe Kommunalpolitik.
Die CDU Eberswalde setzt mit Gesprächen wie diesem auf konkrete Sachthemen und den direkten Austausch mit Akteuren vor Ort. Die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt und in der Stadtentwicklung sind groß – umso wichtiger ist es, gemeinsam an tragfähigen Lösungen zu arbeiten.